•  

Organisation

Organisation

Mit der Spitex Zulg würdig und so selbständig wie möglich zu Hause leben: Rund 55 Mitarbeitende leisten dazu zentral von Steffisburg aus frühmorgens bis spätabends ihren Einsatz. Und bei pflegerischen Notfällen auch nachts.

Der Verein Spitex Zulg wurde am 8. Juni 2009 gegründet. Mit seiner Gründung wurden die damals bestehenden Spitexvereine des rechten und linken Zulggebiets sowie die Spitex-Dienste Steffisburg aufgelöst und in den neuen Verein integriert.

Die Spitex Zulg betreut 11 Gemeinden mit ca. 21'400 Einwohnern: Steffisburg, Buchholterberg, Eriz, Fahrni, Homberg, Horrenbach-Buchen, Oberlangenegg, Sigriswil (Reust), Teuffenthal, Unterlangenegg, Wachseldorn.

Die Spitex Zulg berät Betroffene und ihre Angehörigen bei körperlicher oder psychischer Erkrankung und in der Genesung und klärt mit ihnen den Unterstützungsbedarf ab. Sie erbringt Leistungen in der Grund- und Behandlungspflege sowie in der Hauswirtschaft und organisiert einen Mahlzeitendienst. In Anspruch genommen werden können diese Leistungen von Menschen aller Altersgruppen im gesamten Versorgungsgebiet.
 

Organigramm

Vision & Leitbild

Die Spitex Zulg ist ein gemeinnütziger, nichtgewinnorientierter Verein mit einem öffentlichen Leistungsauftrag, dessen Dienstleistungen der gesamten Bevölkerung angeboten werden.

 

Vision der Spitex Zulg

  • Unsere Klienten und Klientinnen schätzen und nutzen das umfassende und qualitativ gute Dienstleistungsangebot der Spitex Zulg. Wir stellen die integrierte Versorgung sicher und sind die erste Anlaufstelle für Spitexdienstleistungen in unserer Region. Wir stärken und erweitern unsere Netzwerke, um die Dienstleistungen für unsere Klienten und Klientinnen zu optimieren.
  • Unsere Mitarbeitenden schätzen die Spitex Zulg als verlässliche und faire Arbeitgeberin mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Wir kommunizieren transparent und pflegen eine wertschätzende Teamkultur.
  • Als öffentliche Organisation sind wir in der Bevölkerung breit verankert. Wir handeln dynamisch und innovativ und haben dabei stets das Wohlergehen unserer Klienten und Klientinnen im Blick.

Mission der Spitex Zulg

  • Unsere Klienten und Klientinnen erfahren durch unsere Unterstützung die bestmögliche Lebensqualität zu Hause. Wir wahren jederzeit ihre Würde und ihre Selbstbestimmung.
  • Mit unseren professionellen Dienstleistungen sind wir ein verlässlicher Partner für ärztlich verordnete ambulante Pflege sowie hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen, und sorgen damit für einen sicheren Alltag zu Hause. Unsere Klienten und Klientinnen erreichen uns rund um die Uhr.
  • Wir pflegen die Zusammenarbeit mit unseren Partnern aktiv. Im Fokus dieser Zusammenarbeit steht dabei immer das Wohl unserer Klienten und Klientinnen.
  • Wir bilden Lernende aus und investieren in die Zukunft junger Menschen. Gleichzeitig fördern wir die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden.
  • Wir gehen sparsam und ökologisch mit unseren Ressourcen um.
  • Durch unser tägliches Engagement stärken wir unser Image und das Vertrauen in unsere Dienstleistungen.
Kontakt

Kontakt
Sämtliche Dienstleistungen der Spitex Zulg werden vom Standort Steffisburg aus koordiniert und geleitet.

 

 

Öffnungszeiten
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr / 14:00 - 17:00 Uhr