Mit der Spitex Zulg würdig und so selbständig wie möglich zu Hause leben: Rund 55 Mitarbeitende leisten dazu zentral von Steffisburg aus frühmorgens bis spätabends ihren Einsatz. Und bei pflegerischen Notfällen auch nachts.
Der Verein Spitex Zulg wurde am 8. Juni 2009 gegründet. Mit seiner Gründung wurden die damals bestehenden Spitexvereine des rechten und linken Zulggebiets sowie die Spitex-Dienste Steffisburg aufgelöst und in den neuen Verein integriert.
Die Spitex Zulg betreut 11 Gemeinden mit ca. 21'400 Einwohnern: Steffisburg, Buchholterberg, Eriz, Fahrni, Homberg, Horrenbach-Buchen, Oberlangenegg, Sigriswil (Reust), Teuffenthal, Unterlangenegg, Wachseldorn.
Die Spitex Zulg berät Betroffene und ihre Angehörigen bei körperlicher oder psychischer Erkrankung und in der Genesung und klärt mit ihnen den Unterstützungsbedarf ab. Sie erbringt Leistungen in der Grund- und Behandlungspflege sowie in der Hauswirtschaft und organisiert einen Mahlzeitendienst. In Anspruch genommen werden können diese Leistungen von Menschen aller Altersgruppen im gesamten Versorgungsgebiet.